Bensheim – die lebendige Stadt an der Bergstraße
50 km – 45 Minuten Fahrzeit
Am Westhang des Odenwaldes, begünstigt vom milden Klima der Bergstraße, liegt Bensheim. Hier fängt der Frühling früher an! Entdecken Sie das lebhafte Treiben in der schönen und großen Fußgängerzone mit den zahlreichen Geschäften, Straßencafés und Restaurants. Im Stadtkern sind viele kunstvoll restaurierte Fachwerkhäuser erhalten geblieben. Der Walderdorffer Hof ist das älteste Fachwerkhaus Südhessens und wurde bereits im Jahre 1395 erbaut. Über dem großen Marktplatz wacht die beeindruckende Pfarrkirche St. Georg, mit ihrem neoromanischen Äußeren und dem klassizistischen Inneren. Bensheim ist zudem untrennbar mit der Weinkultur verbunden: Direkt hinter der Stadt beginnen die grünen Weinberge, überall bekommen Sie guten, einheimischen Wein ausgeschenkt. In den Wintermonaten ist das Varieté Pegasus in der der Alten Gerberei ein besonderer Tipp.
Fotos: © odenwald.de / Odenwald Tourismus GmbH
Extra Tipp
Schloss Auerbach - hoch über der Bergstraße
Die einstmals größte und wichtigste Burg an der Bergstraße verbreitet noch immer eine besondere Würde. Schloss Auerbach thront hoch über dem Westhang des Odenwaldes. Das Panorama von den beiden Türmen ist atemberaubend: Sie blicken über die Bergstraße, den Vorderen Odenwald und die gesamte Rheinebene.
Um das Jahr 1225 erbaut sollte die Hochburg die südlichen Besitztümer der Grafen zu Katzenelnbogen sichern. Im 17. Jahrhundert konnte sich die Burg nicht mehr länger gegen ihre Feinde erwehren und wurde schließlich gestürmt. Da es gelang ihren weiteren Verfall aufzuhalten, können Sie heute eine der am besten erhaltenen Ruinen an der Bergstraße erleben. Seit über 300 Jahren wurzelt zudem eine botanische Besonderheit in luftiger Höhe: Eine kleine Kiefer trotzt Wind und Wetter und gräbt ihre knorrigen Wurzeln in die karge Burgmauer. Man vermag sich kaum vorzustellen, was dieser Baum alles „gesehen“ hat.
Bergsträßer Winzerfest (immer das Zweite Wochenende im September)
Das "Bergsträßer Winzerfest" ist jedes Jahr ein Besuchermagnet für die Einheimischen und Zugezogenen, aber auch für zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland
Weitere Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf www.bensheim.de oder www.schloss-auerbach.de